____________ Wir geben Ihnen einen Überblick.
Lage
Als Immobilienmakler in Bergisch Gladbach liegt uns unsere Stadt stark am Herzen: Bergisch Gladbach liegt mit seinen rund 110.000 Einwohnern direkt bei Köln und Leverkusen. Die Großstadt liegt etwa 10 km östlich des Rheins an den Bergischen Höhen. Schlösser, Seen und weitläufige Wander- und Radwege prägen das Landschaftsbild.
Mit einer Entfernung von 13 km nach Köln, 20 km nach Solingen, 21 km nach Siegburg, 1 km nach Leverkusen und nur 21 km nach Remscheid ist Bergisch Gladbach eine sehr zentral gelegene Großstadt. Die Lage im Dreiländereck macht Bergisch Gladbach in vielerlei Hinsicht sehr attraktiv.
Stadtteile und angrenzende Gemeinden
Bergisch Gladbach unterteilt sich in sechs statistische Bezirke und insgesamt 25 Stadtteile. Dabei handelt es sich um den statistischen Bezirk 1 mit den Stadtteilen Schildgen, Katterbach, Nußbaum, Paffrath und Hand, um den statistischen Bezirk 2 mit den Stadtteilen Stadtmite, Hebborn, Heidkamp und Gronau. Der statistische Bezirk 3 verfügt über die Stadtteile Romaney, Herrenstrunden und Sand. Der statistische Bezirk 4 unterteilt sich in die Bezirke Herkenrath, Asselborn und Bärbroich. Die Bezirke Lückenrath, Bensberg, Bockenberg, Kaule und Moitzfeld sind dem statistischen Bezirk 5 zuzuordnen. Schließlich gliedert sich der statistische Bezirk 6 in die Stadtteile Refrath, Alt Reftrath, Kippekausen, Frankenforst und Lustheide.
Naherholung, Besonderheiten und Freizeit
Bergisch Gladbach hat für jeden etwas zu bieten. So lädt beispielsweise der Königsforst als Naturschutzgebiet zu ausgiebigen Spaziergängen und Radtouren ein.
Die Schluchter Heide ist ein Teil der Bergischen Heideterrassen und bezaubert durch ihre Vielzahl an Pflanzen und durch ihr idyllisches Landschaftsbild.
Das Bergische Land allgemein ist geprägt von zahlreichen Flüssen wie die Wupper oder die Agger. Die Aussichtsplattform am Unnenbergturm ist der höchste Aussichtspunkt der Region und lädt immer zu einem Besuch ein. Zahlreiche Bauernhöfe bieten Groß und Klein eine Vielzahl an Mitmachabenteuern und beeindrucken vor allem durch ihre Ursprünglichkeit.
Zahlreiche kulturelle Angebote sowie Sport- und Spielanlagen sorgen für Abwechslung in unterschiedlichen Bereichen und sorgen für Spaß und Erholung für Groß und Klein.
Immobilienmarkt & Immobilienpreise im Kreis Bergisch Gladbach (2023)
In Bergisch Gladbach beträgt der durchschnittliche Kaufpreis für Häuser 3.545 Euro je Quadratmeter. Der Quadratmeterpreis variiert dabei zwischen 2.413 Euro und 5.225 Euro.
Beim Mieten eines Hauses in Bergisch Gladbach liegt der durchschnittliche Quadratmeterpreis bei 10,78 Euro. Die Preise schwanken zwischen 8,70 Euro und 12,87 Euro pro Quadratmeter.
Für Wohnungen liegt der durchschnittliche Kaufpreis in Bergisch Gladbach bei 3.205 Euro je Quadratmeter. Hier reicht die Spanne von 2.621 Euro für günstigere Objekte bis zu 3.949 Euro für höherwertige Wohnungen pro Quadratmeter.
Bei der Anmietung von Wohnungen in Bergisch Gladbach beträgt der durchschnittliche Quadratmeterpreis 10,26 Euro. Die Mietpreise variieren dabei zwischen 9,11 Euro und 12,78 Euro pro Quadratmeter.
Bevölkerungsentwicklung Bergisch Gladbachs
In den letzten 20 Jahren erfuhr Bergisch Gladbach einen stetigen Bevölkerungszuwachs. Mittlerweise verfügt die Stadt über ca. 113.000 Einwohner. Im Vergleich zum Jahr 2015 entspricht dies einem Bevölkerungszuwachs von 0,8 Prozent.
Wohnen und Leben in Bergisch Gladbach
Wirtschaft und Arbeitgeber
Bergisch Gladbach ist vor allem für seine Papierindustrie bekannt. Zu den größten Arbeitgebern der Region zählt u.a. die Verlagsgruppe Lübbe und das Biotechnologie-Unternehmen Milltenyi Biotec als eines der großen Untenehmen im Technologiepark Bad Gladbach.
Bildung und Kultur
Bergisch Gladbach verfügt über ein großes Angebot im Bildungsbereich. Zahlreiche Schulen angefangen bei Grundschulen und Gesamtschulen bis hin zu Gymnasien und Privatschulen ist alles dabei. Die Fachhochschule für Wirtschaft u.a. sorgt für die Erwachsenenbildung.
Infrastruktur und Grundversorgung
In Bergisch Gladbach finden sich alle notwendigen Geschäfte des täglichen Bedarfs und alle Einrichtungen, die zu einer Großstadt gehören. Es bleibt kein Wunsch offen.
Bergisch Gladbach besitzt eine gut ausgebaute Verkehrsinfrastruktur. Es besteht ein Anschluss an die Bundesautobahn 4 und an die A 3. Die Bundesstraßen 55 und 506 ziehen sich durch das Stadtgebiet. Fernziele lassen sich vom nahegelegenen Flughafen Köln/Bonn erreichen. Innerhalb der Stadt besteht ein gut ausgebautes Netz an S-Bahnen und Bussen.
Fazit
Bergisch Gladbach ist ein wahres Juwel zum Arbeiten und Leben nahe dem Dreiländereck. Traumhafte Natur, tolle Freizeitmöglichkeiten und eine fortschrittliche Stadtentwicklung sind neben dem attraktiven Arbeitsmarkt auch wirtschaftlich betrachtet ein Anziehungspunkt. Vor allem für Familien lädt Bergisch Gladbach nicht nur zum Verweilen, sondern auch zum Leben ein.
Mehr Informationen zu Bergisch Gladbach
Bewertung Ihrer Immobilie
Wussten Sie, dass die meisten privaten Immobilienverkäufer viel zu niedrige Preise ansetzen und die Differenz oftmals eine ganze Maklercourtage ausmacht?
Holen Sie sich gerne uns als Profi an Ihre Seite und profitieren Sie von einem Preis der Ihrer Immobilie gerecht wird und zugleich professionell kalkuliert ist.
Verkauf & Vermietung Ihrer Immobilie
in und um Bergisch Gladbach
Für Ihre Immobilie finden wir den perfekten Käufer oder Mieter und kümmern uns um den vollständigen Prozess von der Vermarktung über das Bewerbermanagement bis hin zum erfolgreichen Notartermin.
Und all das schnell, unkompliziert und mit 20 Jahren Erfahrung.
Immobilieneigentümer werden
Sie sind auf der Suche nach Ihrer Traumimmobilie oder suchen eine spannende Kapitalanlage? Vielleicht träumen Sie auch von einem ganz besonderen Schmuckstück?
Mit einem breiten Netzwerk pflegen wir beste Kontakte zu verschiedensten Immobilienobjekten und begleiten Sie bei Ihrem vollständigen Immobilienkauf.
Immobilien in Bergisch Gladbach – Was beim Kauf zu beachten ist
Bergisch Gladbach, eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, zieht aufgrund ihrer idyllischen Lage und der Nähe zu Köln immer mehr Menschen an. Der Immobilienmarkt boomt, und es gibt viele Faktoren, die man bei der Suche nach einer passenden Immobilie beachten sollte. In diesem Artikel werden wir einige wichtige Punkte erläutern, die Ihnen bei der Entscheidung für den Kauf einer Immobilie in Bergisch Gladbach helfen können.
-
Lage und Infrastruktur Die Lage der Immobilie ist entscheidend für den zukünftigen Wert und die Lebensqualität. Achten Sie auf eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Freizeitmöglichkeiten. In Bergisch Gladbach gibt es verschiedene Stadtteile mit unterschiedlichen Charakteristika. Erkundigen Sie sich über die verschiedenen Gebiete und entscheiden Sie, welches am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
-
Zustand der Immobilie Achten Sie auf den baulichen Zustand der Immobilie und mögliche Sanierungsarbeiten, die in naher Zukunft anfallen könnten. Insbesondere bei älteren Gebäuden ist es wichtig, auf Feuchtigkeit, Schimmelbildung oder Asbest zu achten. Eine gründliche Besichtigung und eventuell die Hinzuziehung eines Sachverständigen sind hier empfehlenswert.
-
Energieeffizienz Die Energieeffizienz einer Immobilie hat nicht nur Auswirkungen auf die Umwelt, sondern auch auf Ihre monatlichen Nebenkosten. Achten Sie daher auf den Energieausweis und die Angaben zur Energieeffizienzklasse. Eine gute Dämmung, moderne Heizungsanlagen und die Nutzung erneuerbarer Energien können langfristig zu Kosteneinsparungen führen.
-
Finanzierung und Kaufpreis Vergleichen Sie die Kaufpreise ähnlicher Immobilien in der gewünschten Lage, um ein Gefühl für den Markt zu bekommen. Kalkulieren Sie Ihre Finanzierungsmöglichkeiten und stellen Sie sicher, dass der Kaufpreis und die monatlichen Belastungen für Sie tragbar sind. Holen Sie sich im Zweifel professionelle Hilfe von einem Finanzberater oder einer Bank.
-
Rechtliche Aspekte Beim Kauf einer Immobilie sind verschiedene rechtliche Aspekte zu beachten, wie zum Beispiel die Eintragung ins Grundbuch, die Beurkundung durch einen Notar und die Zahlung der Grunderwerbsteuer. Es ist ratsam, sich hierfür anwaltlichen Rat einzuholen, um mögliche Fallstricke zu vermeiden.
-
Zukünftige Entwicklungen Informieren Sie sich über geplante Infrastrukturprojekte oder Bauvorhaben in der Nähe der Immobilie, die den Wert oder die Lebensqualität beeinflussen könnten. Dies kann sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf Ihre Investition haben.
Fazit: Der Kauf einer Immobilie in Bergisch Gladbach ist eine langfristige Investition und sollte gut durchdacht sein. Berücksichtigen Sie die oben genannten Punkte und nehmen Sie sich
Wohnung in Bergisch Gladbach mieten: Was ist zu beachten
Bergisch Gladbach, eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, bietet viele attraktive Wohngegenden und liegt in unmittelbarer Nähe zu Köln. Bevor Sie eine Wohnung in Bergisch Gladbach mieten, sollten Sie jedoch einige wichtige Faktoren berücksichtigen, um die beste Entscheidung für Ihre Bedürfnisse zu treffen. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen Überblick über die Aspekte, die bei der Wohnungssuche in Bergisch Gladbach wichtig sind.
Lage und Infrastruktur spielen eine entscheidende Rolle bei der Wahl der richtigen Wohnung. Achten Sie darauf, dass die Wohnung gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden ist und Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Freizeiteinrichtungen in der Nähe sind. Informieren Sie sich über die verschiedenen Stadtteile von Bergisch Gladbach und finden Sie heraus, welcher am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
Die Größe und Raumaufteilung der Wohnung sollten ebenfalls Ihren Anforderungen entsprechen. Denken Sie dabei auch an zukünftige Veränderungen in Ihrem Leben, wie zum Beispiel Familienzuwachs oder das Arbeiten von zu Hause aus.
Vergleichen Sie die Mietpreise für Wohnungen in Bergisch Gladbach, um ein Gefühl für das Preisniveau zu bekommen. Berücksichtigen Sie dabei auch die Nebenkosten, die in der Warmmiete enthalten sind, sowie eventuell zusätzlich anfallende Kosten, wie zum Beispiel Heizkosten oder die Gebühren für den Kabelanschluss.
Lesen Sie den Mietvertrag sorgfältig durch und achten Sie auf die Kündigungsfristen, die für beide Parteien gelten. Informieren Sie sich auch über eventuelle Sonderkündigungsrechte und Regelungen zur Mieterhöhung.
Bei der Besichtigung der Wohnung sollten Sie auf mögliche Mängel oder Reparaturbedarf achten. Lassen Sie sich diese Mängel im Mietvertrag schriftlich bestätigen, um späteren Streitigkeiten vorzubeugen.
Klären Sie im Vorfeld, ob Haustiere in der Wohnung erlaubt sind und ob eventuell eine Untervermietung oder eine Wohngemeinschaft möglich ist.
Informieren Sie sich über die Höhe der Kaution, die der Vermieter verlangt, und ob es bestimmte Renovierungsarbeiten gibt, die Sie bei Einzug oder Auszug durchführen müssen.
Fazit: Die Entscheidung für eine Wohnung in Bergisch Gladbach sollte gut durchdacht sein, um eine angenehme Wohnumgebung zu finden und mögliche Probleme zu vermeiden. Wenn Sie die genannten Aspekte berücksichtigen, können Sie die passende Wohnung für Ihre Bedürfnisse auswählen und ein harmonisches Mietverhältnis aufbauen.
____________ Zuerst die Sympathie, dann die Immobilie
20 Jahre Erfahrung als Makler in Bergisch Gladbach.
Na dann vereinbaren Sie gerne ein ganz unverbindliches Erstgespräch mit uns und lernen Sie uns erst einmal kennen.
Gemeinsam besprechen wir Ihre Immobilienpläne und wie wir Sie als Partner erfolgreich unterstützen können.
____________ Zuerst die Sympathie, dann die Immobilie
Wir konnten uns bis hierher als Makler in
Bergisch Gladbach wacker schlagen?
Na dann vereinbaren Sie gerne ein ganz unverbindliches Erstgespräch mit uns und lernen Sie uns erst einmal kennen.
Gemeinsam besprechen wir Ihre Immobilienpläne und wie wir Sie als Partner erfolgreich unterstützen können.
Kolodziej Immobilien Consulting – Immobilienmakler Bergisch Gladbach
Anfahrt:
Sie finden das Büro von K.I.C Kolodziej Immobilien Consulting in Bergisch Gladbach nur etwa 5 km vom Stadtzentrum entfernt.
Öffnungszeiten:
Mo – Fr: 9:00-18:00 Uhr
Sa: Geschlossen
So: Geschlossen